Existenzgründung in Köln
Der erfolgreiche Weg in die Selbständigkeit bleibt für viele Menschen trotz guter Ideen, brillanter Innovationen und genialer Visionen ein Traum. Sie alle vergessen bei ihrer Existenzgründung das Wichtigste: die Gründungsberatung durch einen Wirtschaftsprofi. Damit Sie nicht das gleiche Schicksal ereilt, sollten Sie uns, die Kanzlei Martin Bleckmann in Köln, noch vor der Gründung Ihrer Firma aufsuchen.
Lassen Sie sich von uns umfangreich beraten, denn die Themen, die Gründer*innen betreffen, sind vielfältig. Wir zeigen Ihnen, dass Ihre Geschäftsidee nur durch eine genaue Marktanalyse und die Aufstellung eines professionellen Businessplans Erfolg haben kann. Daneben gibt es verschiedene betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Aspekte zu bedenken wie die Wahl der Rechtsform Ihres Gewerbes.
Als Unternehmer*in benötigen Sie Kapital, um Ihre Idee auf gesunde Beine stellen zu können. Fragen Sie uns nach dem Förderprogramm, das zu Ihnen passt. Zögern Sie nicht, die Kanzlei Martin Bleckmann zu einem Beratungsgespräch aufzusuchen. Mit unserer Erfahrung können wir Ihnen von Anfang an helfen und suchen gern nach einem maßgeschneiderten Konzept, damit Ihr Business erfolgreich wird.

Diese Leistungen stellen Ihr junges Unternehmen auf eine solide Basis
Mit kompetentem Fachwissen unterstützen wir in Köln seit Jahren Gründer*innen noch vor der Unternehmensgründung in allen Belangen rund um Steuern, Betriebswirtschaft und Finanzen, denn eine gute Idee allein macht noch kein erfolgreiches Geschäft.
Unsere fundierte Steuerberatung rund um die Selbständigkeit können Sie jederzeit in der Kanzlei Martin Bleckmann in Köln erhalten, selbstverständlich auch nach der Gründung. Unser Ziel ist es, Ihre Existenzgründung zusammen mit Ihnen solide zu planen, Sie während der Gründungszeit umfangreich zu unterstützen und den Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu ebnen.
Sie stehen kurz vor der Existenzgründung? Wir unterstützen Sie!
Tel.: 0221 - 709 009 0
Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Leistungen:
Aufbau der Unternehmensorganisation
Wir vermitteln Ihnen wichtige Basics, damit alle Abläufe in Ihrer Firma wie in einem Uhrwerk funktionieren — unablässig und ineinandergreifend. Erfahren Sie das Wichtigste über das Zusammenspiel aller Betriebskomponenten.
Jahresabschluss
Nach jedem Wirtschaftsjahr wird für Gewerbetreibende Bilanz gezogen und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die Kanzlei Martin Bleckmann erstellt Ihre Bilanz und weitere betriebswirtschaftliche Auswertungen sowie die jährliche Steuererklärung.
Aufstellung des Businessplans
Ein Businessplan ist die Grundlage jeder Existenzgründung und zugleich ein Fahrplan für das junge Unternehmen. Wir unterstützen Sie bei der Rechtsformwahl, dem Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplan, dem Marketing sowie allen Fragen rund um Standort, Abgrenzung zur Konkurrenz oder der Preisfindung. Als Wirtschaftsprüfer kennen wir das Wirtschaftsgeschehen in Köln und können wertvolle Anregungen geben.
Mittel- & langfristige Steuerplanung
Eine gut funktionierende Wirtschaft in Ihrer Firma baut auf einer stabilen Finanzplanung auf, zu der selbstverständlich auch das Steueraufkommen zählt. Wir als Steuerberater berechnen für Sie gern die zu erwartende Steuerlast und berücksichtigen diese für weitere Planungen.
Buchhaltung
Da Sie als Unternehmer*in nicht alle Aufgaben selbst übernehmen können, wickeln wir Ihre komplette Buchhaltung fachkundig ab. Wir erfassen alle Einnahmen und Ausgaben und erstellen regelmäßig betriebswirtschaftliche Auswertungen für das Finanzamt, wie die Umsatzsteuervoranmeldung. Überlassen Sie uns auch gern die Lohnbuchhaltung.
Planung der Finanzierung
Ausreichend verfügbares Kapital ist für jede Firma eine wichtige Basis. Unsere Kanzlei berät Sie fachkundig in allen Bereichen — von der Ermittlung des Finanzbedarfs über die Kapitalbeschaffung bis hin zur Verwaltung des Geldes. Wir beraten weiterhin über Liquidität und Investitionen. Bei Liquiditätsengpässen sind wir ebenfalls an Ihrer Seite und erarbeiten gemeinsam, wie Sie diese überstehen können.
Fachkundige Stellungnahme
Bereits vor der Gründung beurteilt das Team unserer Kanzlei Ihren Businessplan und gibt dazu eine umfassende Stellungnahme ab. Dies kann sich beispielsweise auf Ihre Idee und die Chancen des Bestehens am Markt beziehen, auf die Prognose der Wirtschaftlichkeit des Betriebes, auf die Unternehmensorganisation oder den Kapitalbedarf.
Umsatzsteuervoranmeldung
Die regelmäßige Umsatzsteuervoranmeldung an das Finanzamt übernehmen wir für Sie als Gründer gern. Aufbauend auf Ihrer Buchhaltung sorgen wir dafür, dass die Steuerlast pünktlich berechnet und an das Finanzamt abgeführt wird.
Finanzplanung
Damit ein Unternehmen langfristig am Markt bestehen kann, ist eine solide Finanzplanung unentbehrlich. Wir können Sie mit unserem Fachwissen und jahrelanger Erfahrung im Bereich der Finanzierung zielgerichtet unterstützen, damit Sie liquide bleiben und weiterhin alle Ideen in die Tat umsetzen können.
Unternehmensbewertung
Nicht nur vor dem Kauf oder Verkauf einer Firma ist die Unternehmensbewertung ein wichtiger Faktor, um darstellen zu können, welche Wirtschaftskraft in ihr steckt. Unsere Kanzlei ermittelt für Sie mit geeigneten Verfahren den Marktwert Ihres Start-ups.
Fördermittel & Zuschüsse
Für eine Existenzgründung in Köln und Umgebung sind wir der erste Ansprechpartner in allen Fragen rund um Gründungszuschüsse und staatliche bzw. regionale Förderungen. Gemeinsam können wir geeignete Fördermittel für Ihre Geschäftsidee beantragen.
Wahl der Unternehmensform
Vor einer Existenzgründung ist die Wahl der geeigneten Rechtsform nicht zu unterschätzen, denn diese hat steuerliche und rechtliche Auswirkungen auf Ihre Firma. Fragen Sie uns, damit wir gemeinsam die passende Unternehmensform für Ihre Selbständigkeit finden können. Wir beraten Sie beispielsweise zu Haftungsrisiken und welche Absicherung Ihrer Privatperson möglich ist.
Gründungsverträge
Die rechtliche Seite einer Firmengründung wird von Laien gern unterschätzt. Um diesen Fehler zu vermeiden, können Sie auf uns zählen. Wir stellen mit Ihnen eine Liste über alle zu bedenkenden Verträge auf und bereiten die Dokumente für Sie vor.
Wirtschaftsberatung
Mit unserer Gründungsberatung stehen wir Ihnen als Kanzlei von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern beiseite. Lassen Sie sich über die Chancen Ihrer Geschäftsidee genauso beraten wie zur allgemeinen Marktentwicklung, solider Unternehmensführung, einer ausgewogenen Finanzierung und einer zukunftsorientierten betriebswirtschaftlichen Planung. Wir informieren Sie gern über Strategien, die Wirtschaft Ihrer Firma am Laufen zu halten.

Das können Sie von uns erwarten!
Ihre Vorteile bei der Kanzlei Martin Bleckmann, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Köln
- Wir beraten umfassend in allen Unternehmensbereichen!
- Wir schenken Ihren Gründungsfragen besondere Aufmerksamkeit!
- Wir entwickeln individuelle Start-up-Konzepte!
- Wir helfen Ihnen, Gründungsfehler zu vermeiden!
- Wir betreuen Sie auch nach der Existenzgründung!
- Wir übernehmen steuerrechtliche und betriebswirtschaftliche Aufgaben für Sie!
- Wir bieten eine langfristige Partnerschaft!
Wann benötigen Existenzgründer*innen einen Steuerberater?
Für Jungunternehmer ist die Flut der neuen Aufgaben kaum zu bewältigen, sei es die Wahl der Unternehmensform oder die Beantragung von Gründungszuschüssen. Mit einem/einer erfahrenen Berater an Ihrer Seite können Sie mit Leichtigkeit jeden Punkt abarbeiten und Ihre Firma am Markt einführen.
Bereits kurz nach der Gründung wird es notwendig, sich zusätzlich um die Buchhaltung, die Umsatzsteuervoranmeldung und den Jahresabschluss zu kümmern. Die Kanzlei Martin Bleckmann übernimmt für Sie als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer all diese Aufgaben, damit Sie sich um das Vorankommen Ihrer Firma kümmern können. Unser Team berät Sie aufbauend auf den Unternehmensdaten über die mittel- und langfristige Steuerplanung, da Sie Ihre Steuerlast für die kommenden Jahre in den Liquiditätsmitteln einkalkulieren müssen. Kommt es zu Änderungen im Steuerrecht, so sind wir ebenfalls der richtige Ansprechpartner.
Steuerliche Beratung vor und nach der Gründung: Rufen Sie an!
Tel.: 0221 - 709 009 0